Die Immobilienbewertung – Wozu benötigen Sie eine Immobilienbewertung?
✔ Kauf oder Verkauf
✔ Erbe oder Schenkung
✔ Gütertrennung nach Scheidung
✔ Steuervorteile bei Immobilieninvestments
Es gibt drei unterschiedliche Methoden, um eine Immobilie zu bewerten:
✔ Vergleichswertverfahren
✔ Sachwertverfahren
✔ Ertragswertverfahren
In der Immobilienbewertung arbeite ich zuerst mit dem Sachwertverfahren. Um den Marktpreis zu verifizieren, setze ich zusätzlich das Vergleichswertverfahren an. Das Ertragswertverfahren eignet sich für Immobilien, die vermietet werden.
Auch wenn manche Berufsbezeichnungen nicht geschützt sind, gibt es Qualifikationen, die diese Personen haben sollten. Achten Sie darauf, dass ausgezeichnete Fachkenntnisse und langjährige Berufserfahrung im Bereich Immobilien gegeben sind.
Es gibt viele Internetseiten, die Ihnen nach nur wenigen Angaben einen angeblichen Bewertungspreis ausspucken. Bei diesen Anzeigen geht es nur darum, Kundendaten zu erhalten und diese an Immobilienmakler zu verkaufen. Als glaubwürdig sind die Formular, die keinen Preis angeben, sondern von Vorneherein angeben, dass sich ein Immobilienexperte bei Ihnen zwecks Bewertung melden wird. Ich wurde zu diesen Themen von der „Deutschen Fachakademie der Immobilienwirtschaft“ und von „iad Deutschland“ geschult und geprüft.
Ich übernehme gerne Ihre Immobilienbewertung. Ich biete auch Immobilieneinpreisungen über Sprengnetter an, die von den Banken für Finanzierungen akzeptiert werden. Rufen Sie mich einfach unverbindlich an, um sich zu informieren.
Ihr persönlicher Immobilienmakler!
info@michaelruland.de
0173-6611732
DFI zertifiziert
Teil des Immobiliennetzwerkes iad