Fehler beim Hauskauf – Aus Fehlern lernt man – doch Fehler beim Hauskauf zu machen, sind besonders schmerzvoll und schmerzen für eine sehr lange Zeit. Noch dazu können Immobilien-Fails sehr teuer werden!
Der größte Fehler beim Hauskauf ist es definitiv, nicht genug Zeit mitzubringen und alles “schnell schnell” machen zu wollen. Dieser Punkt trifft auf alle Schritte im Prozess des Kaufs zu.
Machen Sie nicht den Fehler und sagen Sie nach der ersten Besichtigung zu – auch wenn Sie sich schockverliebt haben. Bei ernsthaftem Interesse an einer Immobilie sind mehrere Besichtigungstermine von Nöten. Die erste Besichtigung ist sehr oberflächlich – bei der nächsten, achten Sie auf mögliche Mängel, den Zustand der Heizung und des Daches, sowie auch auf andere Faktoren: den Lärm von der Straße, die Nähe zu den Nachbarn, die Fenster,… Besuchen Sie die Umgebung der Immobilie ohne Verkäufer oder Makler zu einer anderen Tageszeit.
Investieren Sie hier nicht nur Zeit – sondern auch in Expertise. Setzen Sie auf das Wissen eines Experten, der das Haus mit Ihnen begutachtet und Sie objektiv berät! Ein Immobilienmakler ist dazu verpflichtet Käufer und Verkäufer offen und transparent zu beraten. Noch dazu muss er beide Seiten auf eventuelle Mängel hinweisen, damit es kein böses Erwachen für einen der Vertragsparteien gibt. Bei den Immobilienverkäufen ohne Makler kommt es am allerhäufigsten zu Überraschungen und Reklamationen nach dem Notartermin.
Ein Haus wird ohne Immobilienmakler angeboten? Sie können mich auch als Fachperson und Berater auf Honorarbasis buchen. Ich trete als vertraute Person oder ganz offiziell als Makler auf und besichtige, stelle Fragen und gebe Hinweise zu der Immobilie.
Ihr persönlicher Immobilienmakler!
info@michaelruland.de
0173-6611732
DFI zertifiziert
Teil des Immobiliennetzwerkes iad