Immobilienmakler in Grevenbroich
In Grevenbroich lebe ich seit 2009, als meine Frau und ich im Stadtteil Orken ein Einfamilienhaus über einen lokalen Immobilienmakler aus einer Scheidung heraus gekauft haben. Meine Kinder besuchten gerne den Kindergarten Sonnenblumenhaus, die Grundschule Arche Noah in Noithausen und die Wilhelm-von-Humboldt-Gesamtschule. Zudem wurden diverse Schwimmkurse in Neukirchen und Wevelinghoven genutzt und im SG Orken-Noithausen wird Fußball gespielt.
Unsere Familie liebt die ruhige Lage: Innerhalb weniger Schritte ist man zum Spaziergang mit unseren Hunden auf dem Feld, im Orkener Park oder durch den Bend zum Stadtpark. Auf der Autobahn A46 nach Neuss, Düsseldorf oder Mönchengladbach ist man in 5 Minuten. Über die B59 gelangt man stressfrei nach Köln. Und auch der Bahnhof Grevenbroich ist fußläufig in kürzester Zeit erreichbar.
Ich bin zugelassener Immobilienmakler nach §34C Gewerbeordnung und begann vor vielen Jahren mit Immobilienvermittlung und Vermietung von Gastronomie und Gewerbe in Düsseldorf. Während der Corona-Pandemie habe ich mich weitergebildet und verkaufe nun auch Immobilien zu Wohnzwecken. Ich habe mich von der Deutschen Fachakadamie der Immobilienwirtschaft ausbilden und zertifizieren lassen. Die gesetzlich vorgeschriebenen Seminare und Weiterbildungen für Immobilienmakler nehme ich gerne und regelmäßig war. Meine Studienzeiten liegen weit über den gesetzlichen Anforderungen.
Seit Frühjahr 2022 bin ich ein Teil des Immobiliennetzwerk „iad“. Der Maklerbund ist international und wurde 2008 in Frankreich gegründet. In Ländern wie Italien, Spanien, Portugal, Mexiko, Frankreich und Deutschland haben sich über 18.000 Menschen als selbstständige Makler für den iad entschieden. Neben den vielen Marketingmöglichkeiten für die Immobilien meiner Kunden, bin ich nun auch in der Lage, in all den oben genannten Ländern Immobilien zu vermitteln. Mein Fokus bleibt jedoch auf Grevenbroich.
Ich bin Ihr Ansprechpartner für den Verkauf und Vermietung von Wohnhäusern, Wohnungen und Gewerbe. Ich verzichte bewusst auf ein teures Ladenlokal und arbeite vom Home Office aus. Wichtige Kundentermine finden vor Ort statt. Ich berate individuell und arbeite weitestgehend digital.
Ich erstelle kostenlose Immobilienbewertungen und berate Sie beim Preis mit der lokalen Markpreisanalyse. Fotos Ihrer Immobilie erstelle ich mit professionellen Systemkameras, Drohnen und 360 Grad Kameras. Auf Wunsch erstelle ich auch virtuelle Rundgänge als Onlinebesichtigung. Fotos mit dem Handy erstelle ich nur zu Dokumentationszwecken – Ihre Immobilie ist viel wert und deshalb bewerbe ich sie nur mit der besten Werkzeugen.
Grevenbroich liegt im Rhein-Kreis-Neuss und Regierungsbezirk Düsseldorf und zählt um die 68.000 Einwohner. Das Stadtgebiet umfasst ca. 102 km² und wurde erstmal Ende des 13. Jahrhundert erwähnt. Grevenbroich spricht sich „Grevenbrooch“ aus und heisst so viel wie „Bruchlandschaft der Grafen“. 1975 wurden die Ortschaften Gustorf, Neurath, Frimmersdorf, Kapellen, Hemmerden, Wevelinghoven und Neukirchen eingemeindet.
Die Stadtteile von Grevenbroich
- Allrath
- Barrenstein
- Busch
- Elsen
- Frimmersdorf
- Fürth
- Gilverath
- Gindorf
- Gruissem
- Gubisrath
- Gustorf
- Hemmerden
- Hülrath
- Kapellen
- Laach
- Langwaden
- Mühlrath
- Neubrück
- Neu-Elgen
- Neuenhausen
- Neukirchen
- Neurath
- Noithausen
- Orken
- Stadtmitte
- Südstadt
- Tüschenbroich
- Vierwinden
- Wevelinghoven
Gewerbe und Wirtschaft in Grevenbroich
Grevenbroich ist Bundeshauptstadt der Energie. Neben dem Tagebau Garzweiler und den Kohlekraftwerken der RWE, werden auch nachhaltige Solarparks und Windkraftanlagen zur Energiegewinnung genutzt. Auf dem künstlich aufgeschütteten Abraumhalden testen Ingenieure die neuesten Technologien zur Windkraft.
Durch die Anbindung der A46 und B59 erreicht man wichtige Städte wie Düsseldorf, Köln und Aachen in kurzer Zeit. Ein Bahnhof zwischen Stadtmitte und Elsen/Orken und ein weiterer Bahnhof in Kapellen verbindet Grevenbroich mit dem Bahnnetz.
Es gibt mehrere Gewerbegebiete in Grevenbroich:
- Industriegebiet Ost mit Hydro Aluminium, Real Alloys, Tokai Erftcarbon, einem Zentrallager Lidl, Baumarkt Bauen und Leben, mehrere Autohändler, der Eventhalle Mietbar und die Feuerwehr
- Gewerbegebiet Kapellen mit Spedition Kleine, Caravan Center Rheinland, Moland, diverse Händler aus der Automobilbranche, Kreiswerke Grevenbroich, Th. Nefen, Gottschall & Sohn Haustechnik und Essertec.
- Gewerbegebiet Merkatorstraße mit dem Finanzamt, BEVT Eventtechnik, Tischlerei Hoffmann, Junited Autoglas, Kandy Bückers, Malerbetrieb Gruber, Ortho-Top, ATG Reifenhandel und dem Parkplatz des Bahnhofes.
- Gewerbegebiet Hemmerden ist der Sitz von den Varius Werkstätten, Busreisen Labudda, Vereinsbedarf Sack und den Autobahnraststätten Vierwinden.
- Gewerbegebiet Hammerwerk ist bekannt für Handel und Dienstleistungen durch Edeka Rath, Aldi, Trinkgut, DM, Fliesenmax, Dross Wohnkultur, Lidl, Fressnapf und Carglass.
- Gewerbegebiet an der Zuckerfabrik mit Mühle Kottmann, Intersnack, TST Logistik, Toom Baumarkt, Tedox, Jysk, Pitstop, Abex Collin Haustechnik, McDonalds und Trinkgut.
- An der Straße „Am Rittergut“ finden Sie Kaufland, Blitzwash Autowäsche, Siemes Schuhcenter, Wintec Autoglas, Jenner Schrotthandel, Fonken Garten- und Landschaftsbau, Schausteller Trippen und den Zelteverleih Lothar Späth bzw. Barrawasser.
- Gewerbegebiet Wevelinghoven mit Landmaschinen Peiffer, Trinkgut, Janssen Systemtechnik, Actega Rhenania, Pharma Gerke und vielen weiteren Betrieben.
Was man sonst über Grevenbroich wissen sollte
Im Westen von Grevenbroich liegt der Tagebau Garzweiler und das rekultivierte Erholungsgebiet Elsbachtal, sowie dem ADAC Fahrtrainingszentrum. An der Südstadt grenzt der Bend mit einem kostenlosen Wildtiergehege und Spielplatz. Durch Grevenbroich fließt die Erft, die ihren Ursprung in der Eifel hat und in Neuss Grimmlinghausen im Rhein mündet. Der fiktive Fernsehreporter Horst Schlämmer alias Harpe Kerkeling kommt aus Grevenbroich.
Für Freizeitaktivitäten gibt es viele Sportvereine, mehrere Vereine zur Pflege des Brauchtums, ein Kino, ein großer Outdoor Spielplatz und ein Schwimmbad. Sehenswertes findet man in der Villa Erckens und auf der Museumsinsel und Raketenstation Hombroich. Historische Gebäude sind das Kohlekraftwerk Frimmersdorf, Schloss Hülchrath und das Alte Schloss in der Stadtmitte. Erwähnenswert sind außerdem der Beachclub Evita Beach, Villa Krüppel, das Einkaufszentrum Montanushof, die Coens Galerie und das Rittergut Noithausen.
Immobilienmakler in Grevenbroich
Als Immobilienmakler bin ich gerne Ihr Ansprechpartner für den Verkauf und die Vermietung von Immobilien wie Häuser, Wohnungen, Grundstücke und Gewerbe in Grevenbroich und dem Rhein-Kreis Neuss. Ich begleite Sie von der Immobilienbewertung über die Vermarktung bis zum Notartermin und der finalen Schlüsselübergabe.
Ihr persönlicher Immobilienmakler!
info@michaelruland.de
0173-6611732
DFI zertifiziert
Teil des Immobiliennetzwerkes iad