Zum Inhalt springen

Ist der Angebotspreis auch der Verkaufspreis?

Verkaufspreis Immobilien

Ist der Angebotspreis auch der Verkaufspreis?

Der Hausverkauf steht an und nun möchten die Verkäufer den Preis festlegen. Sie orientieren sich an dem Haus ein paar Straßen weiter, das vor kurzem verkauft wurde.

Sie sind sich sicher, dass sie das Haus zu diesem Preis oder einem höheren verkaufen werden. Doch funktioniert es wirklich so?

Zu Beginn sollte man den Verkehrswert oder auch Marktpreis festlegen. Dieser bestimmt den durchschnittlichen Preis der Immobilie in dieser Lage mit bestimmten Eigenschaften, wie z. B. dem Garten oder der Fläche.

Mit einer Immobilienbewertung, durchgeführt durch einen Immobilienmakler, wird der Marktwert nochmals genauer angepasst und der Angebotspreis festgelegt. Hier achten die Experten auf die Fläche, nötige Instandhaltungen, die Energieeffizienz usw.

Mit der professionellen Vermarktung eines Maklers ist es möglich, dass der Verkaufspreis höher als der angebotene Preis ist. Bei privaten Verkäufen ist dieser oftmals geringer, da sie in Preisverhandlungen einknicken oder sie einfach froh sind, die Immobilie verkauft zu haben, wenn auch zu einem viel geringeren Preis.

Ich unterstütze Sie dabei, einen angemessenen Preis für Ihre Immobilie zu erhalten. Zu meinem Service gehört die Erstellung einer Immobilienbewertung, einer Marktpreisanalyse und der aussagekräftigen Vermarktung.

Kontaktieren Sie mich!

Ihr persönlicher Immobilienmakler!

Michael Ruland

info@michaelruland.de
0173-6611732

DFI zertifiziert
Teil des Immobiliennetzwerkes iad
Kontakt