Neuigkeiten aus der Immobilienbranche
Die aktuelle Situation ist für keine Branche einfach. Auch nicht für die Immobilienbranche. Steigende Bauzinsen 💶, Krieg, Inflation und Energiekrise 💥 sorgen dafür, dass sich die Preise für Immobilien eher sinken, zumindest aber nicht mehr steigen.
Kaufinteressenten sind vorsichtig geworden und üben sich in Zurückhaltung.
Was sich ebenfalls geändert hat, ist die große Frage nach Energieeffizienz. Seit Beginn der Energiekrise schaut es für Objekte 🏘️ aus den 1970er und 1980er Jahre schlecht aus. Sie werden deutlich weniger nachgefragt und das drückt den Preis.
Insgesamt jedoch beruhigt sich die Lage gerade in den Metropolen zu Beginn des dritten Quartals ein wenig. Der Immobilienmarkt in Deutschland scheint sich fürs Erste von dem Zinsschock erholt zu haben und wieder ins Gleichgewicht zu kommen.
Ich habe beobachtet, dass Kaufinteressenten bereits vor der Anfrage besser vorbereitet sind und die Anzahl der wirklich interessierten im Anteil gestiegen ist. Es lohnt sich immer noch, ein Haus zu verkaufen. Die Flut der Anfragen ist nun weniger, jedoch qualifizierter.
Ihr persönlicher Immobilienmakler!
info@michaelruland.de
0173-6611732
DFI zertifiziert
Teil des Immobiliennetzwerkes iad