Zum Inhalt springen

Wann lohnt es sich zu entrümpeln?

wann lohnt es sich zu entrümpeln

Wann lohnt es sich zu entrümpeln

In welchen Situationen lohnt es sich ein Unternehmen zur Entrümpelung zu beauftragen?
🚮 Umzug
🚮 Verkauf der Immobilie
🚮 Erbschaft einer Immobilie
🚮 Messie-Wohnungen
🚮 Sanierung

Um die Immobilie vor dem Verkauf aufzuwerten, lohnt sich eine Entrümpelung. Ist die Immobilie noch voll mit Möbeln und der Dekoration der Vorbesitzer, fällt es Interessenten sehr schwer, sich selbst dort vorzustellen.

Der Preis einer Entrümpelung schreckt viele Personen ab – es empfiehlt sich, mehrere Angebote einzuholen. Sie erkennen auch sehr schnell, ob es sich um ein schwarzes Schaf der Branche handelt. Wird Ihnen lediglich ein Angebot ohne Besichtigung angeboten, sollten Sie schon stutzig werden. Ein gutes Entrümpelungsunternehmen besichtigt die Immobilie vorab um den Personalaufwand, sowie die Entsorgungskosten einschätzen zu können und stellt Ihnen dann ein individuelles Angebot.

Sie haben sicher auch schon von kostenlosen Entrümpelungen gehört?! In diesem Fall wird das Mobiliar von dem Unternehmen weiterverkauft. Das Mobiliar, das nicht mehr zu verkaufen ist, wird entsorgt – bedauerlicherweise jedoch oft nicht fachgerecht, da die richtige Entsorgung nicht günstig ist.

 

Ihr persönlicher Immobilienmakler!

Michael Ruland

info@michaelruland.de
0173-6611732

DFI zertifiziert
Teil des Immobiliennetzwerkes iad
Kontakt